Wie die Stadt Weinfelden informiert, wurde ein Nachtragskredit von 400'000 Franken für den Ausbau eines Abschnitts der Bürglenstrasse vom Stadtrat genehmigt.
Altbau in der Innenstadt von Weinfelden.
Altbau in der Innenstadt von Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Seit dem März 2023 wird ein Abschnitt der Bürglenstrasse zu einer Industrieerschliessungsstrasse mit Radweg ausgebaut.

Da sich unter anderem der Baugrund als zu wenig belastbar erwies, fallen Mehrkosten an. Der Stadtrat bewilligt den Nachtragskredit von 400'000 Franken.

Ein Kilometer der Bürglenstrasse wird ausgebaut

Damit Lastwagen die örtlich ansässigen Industriebetriebe anfahren können, ohne durch die Quartiere fahren zu müssen, wird rund ein Kilometer der Bürglenstrasse ausgebaut.

Sie wird zu einer sogenannten «Industrieerschliessungstrasse» erweitert, inklusive Radweg. Die Bauarbeiten starteten im März 2023.

Im Zuge dessen traten Umstände zum Vorschein, die Planungsanpassungen zur Folge hatten.

Zum einen stellte sich heraus, dass die Statik der Stützmauer entlang des Kibag-Areals deutlich komplexer war als angenommen.

Nachtragskredit von 400'000 Franken

Zum anderen erwies sich der Baugrund als zu wenig belastbar für die schweren Lastwagen, welche die Industriebetriebe beliefern müssen.

Dies hatte Planungsanpassungen, mehr Materialaufwand und dementsprechend eine höhere Arbeitsleistung zur Folge.

Dafür beantragte das Bauamt einen Nachtragskredit von 400'000 Franken.

Es handelt sich dabei um gebundene Kosten, entsprechend fiel der Antrag in die Kompetenz des Stadtrats. Dieser hat den Nachtragskredit nun bewilligt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenWeinfelden